

Flexibilität
Ivalua passt sich Ihrem Business an. Fügen Sie Module beliebig hinzu.
Ihr Einkauf in Bestform mit Ivalua und der richtigen Umsetzung
Nutzen Sie Ivalua voll aus: mit integrierten Prozessen, klarer Strategie und einem Partner, der Einkauf versteht.
EINE Plattform
Eine Plattform: keine Schnittstellen zw. Modulen & keine Brüche im Prozess.
Native KI
Integrierte KI, ohne Datenweitergabe – sicher, nahtlos, nur Firmen-intern.
Flexibilität
Ivalua passt sich Ihrem Business an. Fügen Sie Module beliebig hinzu.
Effizienz maximieren
Kosten senken
Nachhaltigkeit verbessern
Maximieren Sie Ihre Erfolge und fördern Sie kontinuierliche Fortschritte mit fortschrittlichen ESG- und Nachhaltigkeitsstrategien.
Erzielen Sie Einsparungen durch leistungsstarke Source-to-Pay-Funktionen. Durch die effiziente Verwaltung und Analyse von Ausgaben trägt Ivalua dazu bei, Kosten zu optimieren und Einsparpotenziale im Beschaffungsprozess zu erschließen.
Digitalisieren und automatisieren Sie jeden Schnitt Ihres Source-to-Pay-Prozesses
Lieferantenrisiko reduzieren
Liquidität verbessern
Führender Anbieter
Präzise Einblicke zur Risikominderung bei Drittlieferanten - für eine sichere und transparente Lieferkette
Automatisierte Rechnungsstellung optimiert Ihren Zahlungsprozess durch effiziente Rechnungsautomatisierung
Ivalua ist einer der führenden Anbieter im "Magic Quadrant for Source-to-Pay Suites" von Gartner 2024 sowie bei Ardent Partners "Der Standard von Source-to-Pay 2024"
Direkter und indirekter Einkauf
Ihre Gewinne mit Ivalua
Ivalua verbindet alle Einkaufsprozesse in einer Lösung – für klare Entscheidungen, automatisierte Abläufe und starke Lieferantenbeziehungen. Alles in einer Plattform.
Erleben Sie Effizienz neu mit Ihrer umfassenden
Source-to-Pay-Lösung von Ivalua
Flexibilität für Ihr Unternehmen
Die cloudbasierte E-Procurement-Plattform von Ivalua bildet den gesamten Source-to-Pay-Prozess ab – von der Bedarfserfassung bis zur Rechnungsverarbeitung. Doch das Entscheidende ist: Ivalua passt sich Ihrem Unternehmen an. Nicht umgekehrt. Ob Mittelstand oder Großkonzern, ob Einzelmodul oder vollintegrierte Plattform – Ivalua wächst mit Ihren Anforderungen und lässt sich jederzeit erweitern.
Außerdem: da alle Module auf einer gemeinsamen Code-Basis laufen, sind Ihre Daten überall konsistent verfügbar – egal ob im Vertragsmanagement, Lieferantenmanagement oder bei der Bestellung. Sie sehen Informationen dort, wo Sie sie brauchen – vollständig, aktuell und in Echtzeit.



Die Lösung ist hoch konfigurierbar, ohne dass programmiert werden muss. Dank Low-Code-/No-Code-Prinzipien können Prozesse flexibel angepasst und neue Strukturen im Einkauf schnell eingeführt werden – ganz ohne IT-Abhängigkeit. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie indirekte Güter, Dienstleistungen, Direktmaterialien oder komplexe Warengruppen managen: Ivalua vereint alles in einer Plattform.
EINE PLATTFORM MIT DER HÖCHSTEN KUNDENBINDUNGSRATE DER BRANCHE
Ein weiterer Vorteil: Ivalua funktioniert unabhängig von einem ERP-System – lässt sich aber an jedes problemlos anbinden. Unsere Stärke bei parasus: Wir kommen aus der SAP-Welt und haben einen besonders effizienten Ansatz entwickelt, um Ivalua mit SAP ERP oder S/4HANA in Echtzeit zu verbinden. So schaffen wir durchgängige Prozesse, hohe Datenqualität und die technische Basis für echte Automatisierung.
Auch beim Thema KI setzt Ivalua Maßstäbe: Die KI ist vollständig in die Plattform integriert, lernt ausschließlich mit Ihren Daten und gibt keine Informationen nach außen weiter. Ihre Daten bleiben intern – sicher, geschützt und nur für Ihre Optimierung genutzt.



Lieferantenmanagement
Eine zentrale Plattform für alle Lieferantendaten – kostenfrei und leicht zugänglich für Ihre Lieferanten. Das Onboarding läuft schnell, der Dokumentenaustausch ist zentralisiert und nachvollziehbar. Die Kommunikation wird strukturiert und Sie haben einen Überblick über die Performance Ihrer Lieferanten. Ivalua erkennt Risiken und macht proaktiv Vorschläge zur Optimierung Ihrer Lieferantenbasis.
Ivalua Module schnell erklärt
Was Sie noch über Ivalua wissen sollten
INTAKE MANAGEMENT - BEDARFSERFASSUNG LEICHT GEMACHT
Sammeln Sie alle Bedarfsanforderungen zentral, standardisiert und transparent – und leiten Sie sie automatisch an die richtigen Stellen weiter. Die Lösung nutzt Generative AI für eine einfache, dialogbasierte Nutzererfahrung, die Mitarbeiter motiviert, den Einkauf aktiv einzubinden.
Automatisierung, nahtlose Integration und kollaborative Workflows sorgen für schnelle Bearbeitung, volle Transparenz und messbare Effizienzsteigerung. Über Analytics behalten Sie alle Prozesse und KPIs im Blick und optimieren kontinuierlich Ihre Beschaffungsprozesse.


ESG & Environmental Impact Center – Nachhaltigkeit aktiv steuern
Verankern Sie Nachhaltigkeit in Ihrem Einkauf: Mit dem Environmental Impact Center erfassen, analysieren und steuern Sie Umweltauswirkungen entlang Ihrer gesamten Lieferkette – inklusive Scope-3-Emissionen nach GHG-Protokoll. So schaffen Sie belastbare Datenbasen für Ihre Nachhaltigkeitsberichte und erfüllen regulatorische Anforderungen.
Die Lösung bietet verlässliche Daten aus geprüften Quellen und ermöglicht durch smarte Modellierung und enge Zusammenarbeit mit Lieferanten das Setzen konkreter Reduktionsziele sowie die Planung von Maßnahmen. So machen Sie Ihren Einkauf grüner – transparent, messbar und wirkungsvoll.
KI bereit für Ihre Einkaufsprozesse
Einkauf bedeutet heute mehr als nur Einsparungen. Es geht um Schnelligkeit, Risikomanagement und die Schaffung strategischer Mehrwerte.
Prozessbeschleunigung & Fehlerreduktion
Durch intelligente Automatisierung beschleunigt Ivalua Freigabeprozesse, Rechnungsprüfung und Vertragsmanagement. Fehlerquellen werden minimiert, manuelle Aufwände deutlich reduziert – Ihre Beschaffungsprozesse werden agiler und transparenter. Nutzen Sie diese Zeit, für das, was wirklich zählt.
Personalisierte Empfehlungen &
Insights
Die KI analysiert Ihre Einkaufsdaten kontinuierlich und liefert proaktiv Handlungsempfehlungen – z.B. zu Lieferantenauswahl, Preisoptimierung oder Risikomanagement. So können Sie strategische Ziele schneller erreichen.
Künstliche Intelligenz trifft
Datenschutz
Der Intelligent Virtual Assistant (IVA) von Ivalua nutzt Generative KI, um Beschaffungsprozesse zu optimieren – von der Lieferantensuche bis zur Vertragsanalyse. Dabei werden alle Daten ausschließlich innerhalb der Ivalua-Plattform verarbeitet und nicht für Trainingszwecke genutzt.
Ivalua integriert modernste KI-Technologien und deren Funktionen nahtlos in die Ivalua-Plattform. Das verändert den Einkauf grundlegend. Der Intelligent Virtual Assistant (IVA) unterstützt Anwender durch natürliche Sprache und smarte Automatisierung, etwa bei Anfragen, Datenanalyse und Prozesssteuerung – schnell, intuitiv und rund um die Uhr verfügbar.
Was ist der Vorteil gegenüber anderen E-Procurement Lösungen?
Ivalua bietet echten Mehrwert ab Tag eins und sichert Ihre Beschaffung von Tag eins– kein Flickwerk aus Modulen, sondern eine durchgängige Plattform mit einer der höchsten Kundenbindungsraten der Branche. Alle Module basieren auf einer gemeinsamen Code-Basis. Das garantiert konsistente, aktuelle Daten – überall im System, ganz ohne Medienbrüche. Egal ob Verträge, Bestellungen oder Lieferanteninformationen: Sie arbeiten immer mit dem gleichen, sauberen Datenbestand.
Die Plattform liefert 360°-Transparenz bei Ausgaben und Lieferanten, einschließlich der Abbildung untergeordneter Ebenen und End-to-End Spend Analysis. Das integrierte Master Data Management (MDM) behebt Fehler in den ERP-Systemen der Kunden.
Die Automatisierung bei Ivalua ist bemerkenswert, mit über 99 % Digitalisierung, was zu nahtlosen S2P-Prozessabläufen und einem einheitlichen Benutzererlebnis führt. Die Plattform unterstützt alle Ausgabenkategorien, von indirekten Gütern über Dienstleistungen bis hin zu direkten und komplexen Kategorien.
Zusätzlich fördert Ivalua eine verbesserte Zusammenarbeit, indem sie den sicheren Informationsaustausch, automatisierte Maßnahmen- und Verbesserungspläne sowie die Kooperation in der Lieferkette und im Projektmanagement ermöglicht.
Ivalua bietet erhebliche Vorteile im Vergleich zu „integrierten Suiten“ oder der Kombination einzelner Lösungen.


OHNE PARASUS
MIT PARASUS
Ihr Ivalua-Projekt verdient mehr als Standard.
Kümmern Sie sich um die Dinge, die Ihnen wichtig sind. Wir übernehmen den Rest.
Sie investieren in Ivalua, um Ihren Einkauf zukunftsfähig aufzustellen. Doch die wahre Wirkung entfaltet sich nicht durch das Tool allein – sondern durch die Art, wie es in Ihre Prozesse, Ihr Team und Ihre Ziele eingebettet wird.
Genau hier unterstützen wir Sie.
Mehr als nur Implementierungspartner – wir sind Mitdenker, Wegbereiter und Interessenvertreter Ihres Einkaufsteams. Mit tiefem Verständnis für die gesamte Prozesskette, von Source-to-Pay bis Supplier Management, gestalten wir neben der technischen Einführung, auch ein funktionierendes Ökosystem. Wir wissen, was für Sie zählt. Und sorgen dafür, dass es Realität wird.
Was Sie mit uns gewinnen:
Eine Implementierung, die Ihre Ziele im Blick hat – nicht nur das System.
Hohe interne Akzeptanz und Teams, die sich schnell zurechtfinden, weil Konfiguration und UX zusammen gedacht sind.
Einkaufsprozesse, die endlich so laufen, wie Sie es sich vorstellen – transparent, integriert, effizient.

Wer Ivalua in seine SAP-Landschaft integrieren will, merkt schnell: Die größte Herausforderung liegt nicht im Tool – sondern in der Integration: Standard-Schnittstellen decken SAP-spezifische Logik nicht ab, Middelware-Mappings kosten Zeit, Geld und Nerven und manuelle Datenkorrektur verlangsamt Ihr Team. Die guten Nachrichten. Dafür gibt es eine Lösung.

PIA – Packaged Interface Automation schafft für Sie Klarheitund spart Ihnen Zeit. PIA ist unsere praxiserprobte Lösung für reibungslose Ivalua-SAP-Integrationen. Sie wurde speziell für Einkaufsorganisationen entwickelt, die auf SAP setzen – und gleichzeitig das volle Potenzial von Ivalua ausschöpfen wollen. Unser Team bringt tiefes SAP-Know-how mit – denn genau dort liegen unsere Wurzeln. Ihre Vorteile:
Interfaces live in unter 6 Wochen
Keine Middleware-Mappings erforderlich
Saubere Datenlage für Ihre Automatisierungen