
Durch unser fundiertes Wissen in SAP und der gesamten Transformationsphase können wir komplexe Migrationen von SAP SRM auf S/4HANA nahtlos durchführen und so einen reibungslosen Übergang sowie langfristigen Erfolg sicherstellen. Geschäftsprozesse werden für maximale Effizienz optimiert, SAP lässt sich mühelos in Systeme von Drittanbietern integrieren, und Ihr Unternehmen ist neuen Technologien und Zukunftstrends immer einen Schritt voraus - Damit Sie sich auf Wachstum und Innovation konzentrieren können.

Um Arbeitsabläufe zu straffen, manuelle Aufgaben zu reduzieren und Zeit für strategische Entscheidungen in der Beschaffung zu gewinnen, benötigen Sie einen Partner mit Fachwissen über den gesamten S/4HANA-Transformationszyklus, insbesondere innerhalb des Source-to-Pay-Prozesses (S2P). Mit unserer Erfahrung in den Bereichen Projektmanagement, Prozessoptimierung, technische Implementierung und Change Management begleiten wir Sie durch jeden Schritt Ihrer Transformation und sorgen für eine reibungslose Durchführung und langfristigen Erfolg. Lassen Sie uns gemeinsam das volle Potenzial Ihrer Beschaffungsprozesse ausschöpfen.
Erfolgreich zu S/4HANA
Sichern Sie die Zukunft Ihres Unternehmens mit unseren modernsten SAP-Beratungs- und Integrationslösungen.
Gewinnen Sie mit maßgeschneiderten SAP-Lösungen und Dienstleistungen
This is the space to introduce the Services section. Briefly describe the types of services offered and highlight any special benefits or features. Encourage site visitors to learn more by exploring the full list of services offered.

S/4 Transformation
Holen Sie sich die Unterstützung, die Sie für eine erfolgreiche Transformation benötigen – mit maßgeschneiderten Projektmanagement-Services. Unabhängig davon, ob Sie SCRUM oder Wasserfall verwenden, stellen wir sicher, dass Ihre Projekte auf dem richtigen Weg sind, mit klarer Planung, Echtzeit-Berichterstattung und konsequenter Fortschrittsüberwachung. Indem wir uns an der SAP Activate-Methodik orientieren, helfen wir Ihnen, Verzögerungen zu vermeiden, Risiken zu verringern und reibungslosere, besser vorhersehbare Projektergebnisse zu erzielen, damit Sie sich auf die wichtigsten Ergebnisse konzentrieren können.

SAP-SRM Ablöse
Die Uhr tickt – SAP Supplier Relationship Management (SRM) wird ab 2027 nicht mehr unterstützt. Sind Sie bereit für den Umstieg? Die Umstellung von SAP SRM auf S/4HANA ist mehr als nur ein Upgrade. Sie bietet die Möglichkeit, Ihre Beschaffungsprozesse zu modernisieren, fortschrittliche Analysen zu integrieren und die Zusammenarbeit mit Lieferanten direkt in Ihr Kern-ERP zu integrieren.
Jetzt ist es an der Zeit, Ihre Beschaffungsstrategie zukunftssicher zu machen. Warten Sie nicht bis zur Deadline, sondern beginnen Sie noch heute mit der Planung Ihrer Umstellung und schöpfen Sie das volle Potenzial von S/4HANA für einen intelligenteren, besser vernetzten Beschaffungsprozess aus.

Beratungsleistungen für Beschaffung und Einkauf (SAP MM)
Unabhängig davon, ob Sie SAP MM aktualisieren oder implementieren, wir begleiten Sie bei jedem Schritt – von der Planung der Prozesse bis zur Inbetriebnahme des Systems – und sorgen so für eine reibungslose Einführung. Unsere Dienstleistungen zur Prozessoptimierung straffen die Arbeitsabläufe in der Beschaffung und im Lager, beseitigen Ineffizienzen und wenden Best Practices an, um die Leistung zu steigern, damit Sie sich auf das konzentrieren können, was Ihr Unternehmen voranbringt.
OPTIMIERUNGEN FÜR IHR SAP SYSTEM
Weil Sie mehr verdienen - Ihr Weg zu Optimierungen und in die Cloud
Sie wollen Ihre SAP-Landschaft nicht nur am Laufen halten, sondern echten Mehrwert daraus ziehen? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, Ihre Prozesse fit für die Zukunft zu machen: von der sicheren Migration in die Cloud über integrierte Systeme bis hin zu reibungslosen Abläufen im gesamten Source-to-Pay-Prozess.
Mit den richtigen Optimierungen erreichen Sie:
-
Schnellere Ergebnisse: weniger manuelle Aufwände, mehr Automatisierung.
-
Stabile Systeme: minimierte Risiken bei Migrationen und Upgrades.
-
Volle Integration: alle Prozesse – von Einkauf bis Buchhaltung – greifen nahtlos ineinander.
-
Mehr ROI aus SAP: Sie nutzen, wofür Sie bereits zahlen – und holen mehr heraus.
Genau deshalb setzen Unternehmen wie EnBW auf maßgeschneiderte SAP-Optimierungen, die Innovation direkt in messbaren Erfolg übersetzen.
Ihr nächster Schritt: ein Erstgespräch, in dem wir gemeinsam Ihren größten Hebel identifizieren.


Integration mit Drittsystemen
Nahtlose SAP-Integration
Möchten Sie Ihre Abläufe verbessern und mit einer nahtlosen SAP-Integration bessere Ergebnisse erzielen? Durch die Automatisierung von Prozessen, die Verbesserung der Datengenauigkeit und die Ermöglichung einer fundierten Entscheidungsfindung gibt Ihnen die SAP-Integration die Flexibilität, sich an Ihre sich entwickelnden Geschäftsanforderungen anzupassen. Aber das ist noch nicht alles: Möchten Sie auch andere leistungsstarke Tools wie Ivalua oder Datev in Ihre Prozesse integrieren und alle Ihre Daten in einem einzigen, einheitlichen System zusammenfassen?
Wir können es möglich machen. Unser Ansatz umfasst eine API-basierte Integration mit RESTful APIs, SOAP und OData für einen sicheren und flexiblen Datenaustausch.
Wir nutzen auch Middleware-Tools wie SAP Integration Suite für eine reibungslose Systemkonnektivität und verwenden dateibasierte Integration über FTP/SFTP-Übertragungen und standardisierte EDI-Formate. Darüber hinaus sorgen unsere direkte Datenbankintegration und ETL-Tools für einen effizienten, nahtlosen Datenfluss.
Bei Bedarf entwickeln wir kundenspezifische Schnittstellen, damit Ihre Systeme nahtlos zusammenarbeiten. Sind Sie bereit, den nächsten Schritt zur Optimierung Ihrer Abläufe zu tun? Wir unterstützen Sie bei jedem Schritt – lassen Sie uns beginnen!
WHITESPOT ANALYSE
Sie spüren täglich Reibungsverluste – aber es fehlt der klare Hebel zur Veränderung?
Wir machen die Unsichtbaren sichtbar.
Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir Ihre aktuellen Ist-Prozesse, definieren einen Soll-Zustand und erstellen eine nach Prioritäten geordnete Roadmap mit umsetzbaren Schritten. Dieser Service ist ideal für operative oder strategische Beschaffungsteams, die ihre Effizienz steigern, Kosten senken und sich an zukunftsfähige Lösungen wie S/4-Funktionen oder neue eProcurement-Systeme anpassen möchten. Wir helfen Ihnen dabei, aus Ihren Erkenntnissen einen strategischen Fahrplan für exzellente Beschaffung zu erstellen!
In der heutigen Welt sind Cloud-Anwendungen unerlässlich, um effiziente Geschäftsprozesse voranzutreiben. Innovationen werden zuerst in der Cloud eingeführt, und zwar in einem beeindruckenden Tempo.
Viele Unternehmen verlassen sich auf SAP-Lösungen wie SAP S/4HANA als Kern-ERP oder andere cloudbasierte Plattformen als strategische Werkzeuge für Bereiche wie Beschaffung und Betrieb.
Wodurch zeichnen sich diese Lösungen aus? Die meisten von ihnen, einschließlich der SAP S/4HANA-Varianten, bieten modulare, cloudbasierte Plattformen, die flexibel und skalierbar sind – perfekt geeignet, um den sich wandelnden Marktanforderungen gerecht zu werden. Für Unternehmen, die wettbewerbsfähig bleiben wollen, ist die Fähigkeit zur raschen Anpassung entscheidend.
Zukunftsorientierte Lösungsarchitekturen müssen diesen Bedarf an Agilität und Innovation widerspiegeln.
Ganz gleich, für welche Plattform Sie sich entscheiden, unser Team unterstützt Sie bei der nahtlosen Implementierung von SAP-Cloud-Lösungen, die auf Ihre Unternehmensziele zugeschnitten sind.
Sind Sie bereit, den nächsten Schritt zu tun? Lassen Sie uns gemeinsam eine zukunftssichere Lösung entwickeln.
Aktuelle Trends und zukünftige Entwicklungen
Sind Sie bereit, in der schnelllebigen digitalen Welt von heute die Nase vorn zu haben? Ob Sie die SAP Cloud nutzen, mit SAP BTP Innovationen vorantreiben, mit SAP Fiori nahtlose Benutzererlebnisse schaffen oder eine reibungslose ERP-Migration anstreben - diese Trends sind nicht nur technische Upgrades, sondern bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Unternehmen zu verändern.

OHNE PARASUS
MIT PARASUS
MIT PARASUS
OHNE PARASUS
IHRE SAP-IMPLEMENTIERUNG VERDIENT EINEN PARTNER AUF AUGENHÖHE.
Kümmern Sie sich um die Dinge, die Ihnen wichtig sind. Wir übernehmen den Rest.
SAP ist das Rückgrat Ihrer Unternehmensprozesse – aber gerade im Einkauf geht es um weit mehr als Stammdaten, Bestellungen und Buchungen. Es geht darum, wie gut Ihre Einkaufsziele im System abgebildet sind – und ob Ihre Teams damit wirklich arbeiten können.
Genau hier unterstützen wir Sie.
Sie profitieren von einem Team, das SAP aus erster Hand kennt – und den Einkauf versteht. Denn parasus wurde von ehemaligen SAP-Experten gegründet – mit dem Anspruch, Einkaufsprozesse in SAP nicht nur technisch umzusetzen, sondern strategisch zu gestalten. Wir verbinden tiefes ERP-Know-how mit Einkaufsexpertise und denken vom Prozess her: realistisch, machbar, zukunftsorientiert.
Was Sie mit uns gewinnen:
Eine Implementierung, die Ihre Ziele im Blick hat – nicht nur das System.
Projektteams, die Ihre Sprache sprechen – Einkauf & IT sitzen bei uns an einem Tisch.
Mehr Transparenz, mehr Automatisierung, mehr Wirkung – nicht mehr Aufwand.
Wer Ivalua in seine SAP-Landschaft integrieren will, merkt schnell: Die größte Herausforderung liegt nicht im Tool – sondern in der Integration: Standard-Schnittstellen decken SAP-spezifische Logik nicht ab, Middelware-Mappings kosten Zeit, Geld und Nerven und manuelle Datenkorrektur verlangsamt Ihr Team. Die guten Nachrichten. Dafür gibt es eine Lösung.

PIA – Packaged Interface Automation schafft für Sie Klarheitund spart Ihnen Zeit. PIA ist unsere praxiserprobte Lösung für reibungslose Ivalua-SAP-Integrationen. Sie wurde speziell für Einkaufsorganisationen entwickelt, die auf SAP setzen – und gleichzeitig das volle Potenzial von Ivalua ausschöpfen wollen. Unser Team bringt tiefes SAP-Know-how mit – denn genau dort liegen unsere Wurzeln. Ihre Vorteile:
Interfaces live in unter 6 Wochen
Keine Middleware-Mappings erforderlich
Saubere Datenlage für Ihre Automatisierungen
